Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein LibElle. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der LibElle. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Vereins über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, kann jedoch die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. In solchen Fällen holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein, sofern keine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung besteht.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie des Namens, der Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den für LibElle geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte.

1. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begrifflichkeiten, die durch die DSGVO festgelegt sind, um Klarheit für alle Beteiligten zu gewährleisten. Diese sind unter anderem:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z.B. Erhebung, Speicherung, Nutzung).

  • Verantwortliche*r: Die natürliche oder juristische Person, die über die Mittel und Zwecke der Datenverarbeitung entscheidet (in diesem Fall LibElle).

  • Einwilligung: Jede freiwillig abgegebene Erklärung, mit der die betroffene Person ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer Daten gibt.

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Verein:

LibElle - Wohnen auf Zeit für Frauen mit und ohne Kinder
Postfach
3001 Bern, Schweiz
E-Mail: info@wohnenlibelle.ch

3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies erforderlich ist, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu erbringen. Dies umfasst:

  • Kommunikation per E-Mail oder Telefon,

  • Verwaltung von Anfragen und Buchungen,

  • Einhaltung gesetzlicher Pflichten.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um den Besuchern ein nutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können falsche Daten korrigieren lassen.

  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder an eine andere Organisation übermittelt werden.

6. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald der Zweck erfüllt ist oder die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die Daten routinemäßig gelöscht.

7. Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um einen möglichst umfassenden Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Beachten Sie jedoch, dass die Übertragung von Daten über das Internet Sicherheitslücken aufweisen kann, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unseren Dienstleistungen widerzuspiegeln.